Mendelssohn-Musikschule Einbeck – Ehrung „Jugend musiziert“ durch Förderverein

Da sie beim großen „Musik am Kaminabend“ im Dezember nicht dabei sein konnte, hat der Vorsitzende des Fördervereins der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e. V.– Hans-Joachim Scholz, anlässlich eines Vorspiels der Gesangsklasse von Arwen Schweitzer und der Klavierklasse von Lea-Marie Wolpert die 15-jährige Victoria Strauß nachträglich für ihren hervorragenden 2. Platz beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, in der Kategorie: […]

WEITERLESEN

Pop Gesang mit Arwen Schweitzer an der Mendelssohn Musikschule

Arwen Schweitzer ist studierte Sängerin und leidenschaftliche Musikerin. Ob zarte, leise Töne, Rockröhre oder jazzige Akzente, mit feinem Gespür für Stimmung und Wirkung verleiht sie jedem Song eine persönliche Note. Und auch nach 15 Jahren im Musikgeschäft performt sie immer noch jeden Song mit Begeisterung.Biographie Arwen Schweitzer ist studierte Sängerin und leidenschaftliche Musikerin. Ob zarte, […]

WEITERLESEN

Musikwiese“ startet an der Mendelssohn Musikschule

„Experten sagen, dass Musik eine individuelle Weltsprache ist die bereits Baby verstehen, der gemeinsame Umgang mit Musik entspannt und macht Spaß. Lieder singen, auf einfachen Instrumenten spielen, tanzen und sich bewegen. Dies erfahren Kinder und Eltern im Kurs „Musikwiese“ der Mendelsohn Musikschule Einbeck. Ellen Wolpert, Lehrerin für Klavier und Musikalische Früherziehung an der Mendelssohn-Musikschule startet […]

WEITERLESEN

Leitbild der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e. V.

Die Mendelssohn-Musikschule in Einbeck ist eine Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Als Mitglied des Verbandes deutscher Musikschulen arbeiten wir gemeinnützig und sind nicht an Gewinn orientiert. Der Trägerverein „Mendelssohn-Musikschule Einbeck e. V.“ stellt unsere Finanzierung sicher. Der „Förderverein der Mendelssohn-Musikschule e. V.“ leistet wertvolle Unterstützung. Akademisch gebildete und engagierte Lehrer bieten Schülerinnen und Schülern […]

WEITERLESEN

Musik und Lesung „Liebe und Abschied“

LIEBE UND ABSCHIED Liebe wird häufig als etwas Positives empfunden, während Abschied eher negativ behaftet ist. Die Lesung der Schriftstellerin Josepha Franziska Konsek lässt einen jedoch innehalten und regt durch die musikalische Umrahmung von Ulrike Franke (Sopran) und Klaus Behr (Piano) an zu neuen Sichtweisen und Interpretationen. Josepha Franziska Konsek, geboren 1946 in Hamburg, schrieb […]

WEITERLESEN

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Einbeck, den 12. Oktober 2016 Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung Datum: 8.11.2016 Ort: Stukenbrok-Villa, Erdgeschoss Uhrzeit: 19.00 Uhr   Sehr geehrtes Mitglied der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e recommended you read.V., hiermit lade ich Sie zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen folgende Punkte:   TOP 1        Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden TOP 2       Feststellung der […]

WEITERLESEN

Das MMS-Programm für das 42. Eulenfest!

Wir sind am Sonntag wieder auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz, aber anders als im Flyer zu lesen in diesem Jahr leider ohne die Bigband. Dafür präsentieren wir aber einige herausragende Schüler: Anfangen wird um 14:45 Uhr Melina Schikorr, die als Teilnehmerin des Wettbewerbes Jugend musiziert im Frühjahr dieses Jahres auf Landesebene einen zweiten Preis errungen […]

WEITERLESEN

Konzert der Schüler von Lea Wolpert (Klavier) und Arwen Schweitzer (Gesang)

Am Montag den 26. September findet in der Mendelsohn-Musikschule das halbjährliche kombinierte Schülervorspiel der Lehrkräfte Lea Wolpert (Klavier) und Arwen Schweitzer (Gesang) statt. Um 19:00 Uhr stehen im großen Saal der Stukenbrok Villa Stücke aus der Klassik, der Film- und Popmusik auf dem Programm. Das Konzept dieses Vorspiels lebt von der Abwechslung zwischen Klassik und […]

WEITERLESEN

Weltkindertag auf der Wiese der Musikschule

„Kinder willkommen!“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertagsfestes. Gefeiert wird wie im letzten Jahr auf der Wiese vor der Mendelssohn-Musikschule. Unter www.weltkindertag.de kann man noch viel mehr entdecken, denn es wird ja an vielen Stellen gefeiert! Das Programm auf der Hauptbühne am Samstag: 10:00 Eröffnung mit Musik von Schülern der Mendelssohn-Musikschule 10:15 Theaterstück „Wo ist […]

WEITERLESEN