MENDELSSOHN-MUSIKSCHULE
EINBECK E.V.
Montag – Donnerstag 16:00 – 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Telefon: 05561 972250
verwaltung@mendelssohn-musikschule.de
Über die Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V.
Unser Angebot kennt keine Altersgrenzen. Erwachsene, Wiedereinsteiger und Auffrischer sind herzlich willkommen!
Seit 40 Jahren bietet die Mendelssohn-Musikschule Einbeck vielfältigen Musikunterricht bei qualifizierten Musiklehrern mit Hochschulstudium an. Das Spektrum reicht von einer Basisausbildung ab 18 Monaten über Einzel- und Gruppenunterricht bis hin zum gemeinsamen Musizieren im Ensemble.
Unser Angebot kennt keine Altersgrenzen. Erwachsene, Wiedereinsteiger und Auffrischer sind ebenso herzlich willkommen. Fragen Sie nach unseren Schnupperkursen. Gerne beraten wir Sie auch individuell.
Darüber hinaus leistet der Trägerverein auch umfangreiche finanzielle Unterstützung für Musikunterricht an z.B. für Familien oder besonders begabte Schüler.
Leitbild:
Die Mendelssohn-Musikschule in Einbeck ist eine Bildungseinrichtung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Als Mitglied des Verbandes deutscher Musikschulen arbeiten wir gemeinnützig und sind nicht an Gewinn orientiert.
Der Trägerverein „Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V.“ stellt unsere Finanzierung sicher. Der „Förderverein der Mendelssohn-Musikschule e.V.“ leistet wertvolle Unterstützung.
Akademisch gebildete und engagierte Lehrer bieten Schülerinnen und Schülern eine solide musikalische Bildung. Sie bilden die Basis für eine musikbezogene Berufsausbildung an einer Hochschule oder einem Konservatorium.
Die Persönlichkeitsentwicklung unserer Schüler aller Altersklassen liegt uns besonders am Herzen. Freude am Musizieren ist der Schlüssel zum Erfolg.
Musik verbindet.
Unterricht
Wählen Sie aus dem Unterrichtsangebot
Herr Christian Archontidis (Schulleitung) und Herr Oliver Beck (Verwaltungsleitung) stehen gerne für weitere Informationen unter der Telefonnummer 05561 972250 oder per E-Mail an verwaltung@mendelssohn-musikschule.de zur Verfügung.
Das Musizieren in unseren Ensembles ist für Schüler der Mendelssohn-Musikschule kostenfrei. |
Ensembles
Big Band
mit Christian Archontidis
am Donnerstag von 20:00 bis 21:30 Uhr, Foyer der Mendelssohn-Musikschul
Einbeck Brass
mit Zoltán Kovács
Montags 19:00 bis 19:45 Uhr, Raum 12 der Mendelssohn-Musikschule
Trompeten Ensemble
mit Zoltán Kovács
Dienstag 15:00 bis 15:45 Uhr, Raum 12 der Mendelssohn-Musikschule
Saxemble (Saxophon Ensemble)
mit Günter Tepelmann
Donnerstag 18:00 bis 18:45 Uhr, Raum 14 der Mendelssohn-Musikschule
Querflöten Ensemble
mit Natalia Bergmann
Mittwoch 16:00 bis 17:00 Uhr, Kammermusikraum der Mendelssohn-Musikschule
Stukenbrok-Harmonie (Orchester)
mit Vadim Guloyants
Dienstag 17:30 bis 18:30 Uhr Ort, Kammermusikraum der Mendelssohn-Musikschule
Rock Kids Band
mit Andreas Jaeger
Freitag 18:30 bis 19:30 Uhr, Bandraum der Mendelssohn-Musikschule
Gebühren
Bei der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. erhalten Sie Unterricht von qualifizierten Lehrkräften mit Hochschulstudium.
Die Gebühren werden in zahlreichen Fällen durch Mittel des Trägervereins bezuschusst.
Gültig ab 4. Oktober 2018
Unterrichtsgebühren Monatsbeiträge | Schüler, Studenten & Rentner |
Erwachsene |
Musikwiese / 30 Min. | 25,00 € | entfällt |
Musikalische Früherziehung / 45 Min. | 25,00 € | entfällt |
Musikalische Grundausbildung / 45 Min. | 25,00 € | entfällt |
Musikwerkstatt / 30 Min. | 25,00 € | entfällt |
Instrumentalunterricht | ||
Einzelunterricht / 30 Min. | 62,00 € | 68,00 € |
Einzelunterricht / 45 Min. | 93,00 € | 102,00 € |
2er-Gruppe / 45 Min. | 52,00 € | 57,00 € |
3er- und 4er-Gruppe / 45 Min. | 46,00 € | 51,00 € |
Gruppen ab 5 Teilnehmer | 36,00 € | 36,00 € |
Big-Band-Projekt: | ||
Ohne Unterrichtsbelegung | 20,00 € | 20,00 € |
Mit Unterrichtsbelegung | kostenfrei | kostenfrei |
Ensembles | kostenfrei für Vereinsmitglieder |
Instrumentenmiete | ab 15,00 € | ab 15,00 € |
Sozialförderung: Wir gewähren durch Vorstandsentscheid bis zu 100 % Zuschuss |
Ermäßigungen | |
Familienermäßigungen | |
2. Familienmitglied 3. Familienmitglied 4. Familienmitglied |
20 % 30 % 40 % |
Belegung mehrerer Fächer durch einen Schüler: | |
2. Fach und alle weiteren | 20 % |
Begabtenzuschuss: | siehe Gebührenordnung, Seite 2 Absatz 3 |
Mitgliedsbeitrag im Verein Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. | 24,00 € / Jahr |
SVA Studienvorbereitende Ausbildung | |
SVA-Kurse sind nach bestandener Aufnahmeprüfung für Schüler der Mendelssohn-Musikschule kostenfrei | |
Schüler der Mendelssohn-Musikschule können ohne Aufnahmeprüfung teilnehmen und zahlen | 30,00 € / Monat |
Externe Schüler nach bestandener Aufnahmeprüfung zahlen | 9,00 € / Monat |
Externe Schüler ohne Aufnahmeprüfung zahlen | 50,00 € / Monat |
Die Sozialförderung ist auch für SVA-Kurse voll anwendbar |
FÖRDERVEREIN
Der Förderverein der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. wurde im Sommer 1984 auf Initiative einer Gruppe von musikinteressierten Eltern ins Leben gerufen. Ziel des Vereins ist es, die Arbeit der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. in ideeller und finanzieller Weise zu fördern und zu unterstützen.
Was fördert der Verein:
- Pflege und Unterstützung der musikalischen Bildungsaufgaben der Musikschule
- die Ensemble- und Orchesterarbeit
- Teilnahme an Wettbewerben
- Anschaffung von Lehr-und Lernmitteln ( Noten, Instrumente)
- Nachwuchs- und Begabtenförderung
Warum ist Ihre Hilfe so Wichtig:
Ein attraktives, buntes Musikschulleben und damit eine hohe Motivation der Musikschüler benötigt mehr als das Zurverfügungstellen von gutem Unterricht, nämlich Auftritte, Teilnahme an Wettbewerben, Begabtenförderung sowie Orchester- und Ensemblearbeit.
Der Förderverein stellt Mittel für diese Aufgaben zur Verfügung und unterstützt damit die musikalische und kulturpädagogische sowie künstlerische Arbeit der Musikschule.
Der Förderverein trägt damit zum kulturellen Leben der Stadt Einbeck bei.
Wie arbeitet der Verein:
Der Förderverein ist ein eingetragener Verein und verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke. Er ist wegen Förderung der Musikerziehung von der Körperschaftssteuer befreit.
Auf Wunsch können für geleistete Beiträge Spendenbescheinigungen ausgestellt werden.
Die Beiträge werden nur zu satzungsgemäßen Zwecken verwendet.
Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie uns !
Vorsitzende: Dagmar Reger
Tel.: 05561 922892
Email: FV-MMS@gmx.de
2. Vorsitzende: Sandra Bode
Kassiererin: Margarete Henke
Schriftführer: Michael Paepke
Bankverbindung
IBAN: DE23 2625 1425 0001 0388 01
BIC: NOLADE21EIN