Vorab MW-MGA-MFE

Musikalisches Frühförderangebot nach den Sommerferien!

Informationstag am 25. September 2021 in der Mendelssohn-Musikschule Nach den Sommerferien planen wir gemeinsam mit Frau Heike Elsner neue Musikkurse für Kinder an der Mendelssohn-Musikschule. Hierzu laden wir zu einem unverbindlichen Informationstag ein. 10:00 Uhr – Musikwiese (Kinder von 18 – 36 Monaten) 11:00 Uhr – Musikalische Früherziehung/Grundausbildung (Kinder von 3 – 8 Jahren) Um Anmeldung […]

WEITERLESEN
Tonhallenkonzertvideo #30: Sommerjazz mit Andreas Jaeger

Tonhallenkonzertvideo #30: Sommerjazz mit Andreas Jaeger

Tonhallenkonzertvideo #30: Sommerjazz vom 15. August 2021 Paul Engelmann – Altsaxophon Felix Petry – Tenorsaxophon Andreas Jäger – Gitarre Clara Däubler – Kontrabass Willi Hanne – Schlagzeug Eine sommerliche Jamsession mit einer Auswahl toller Standards. Genießt die Ferien mit schönem Jazz aus der Tonhalle! Das Tonhallenkonzertvideo wird vom Kulturbüro Hannover, dem Neustart Kultur, der Initiative […]

WEITERLESEN

Mitgliederversammlung der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V.

Am Freitag, den 10. September 2021, findet ab 18:30 Uhr in der Stukenbrok-Villa die Mitgliederversammlung der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. statt.  Einladung/Tagesordnung als PDF-Datei  Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 05561 972250 oder per E-Mail unter verwaltung@mendelssohn-musikschule.de

WEITERLESEN

Balkonkonzert der Mendelssohn-Musikschule am 17. Juli 2021 ab 11:30 Uhr

Endlich ist es soweit! Am kommenden Samstag, den 17. Juli 2021 wird das erste Schülerkonzert vom Balkon der Mendelssohn-Musikschule nach einer langen Zeit voller Einschränkungen und Lockdowns im Park am Teich der Stukenbrok-Villa stattfinden. Unsere Schüler werden ein buntes Programm darbieten und allen interessierten Zuschauern einen sommerlichen Mittag bereiten. Klassik, Pop, Jazz und Musette werden […]

WEITERLESEN
Klaviermarathon am Sonntag, 4. Juli 2021, ab 11:30 Uhr

Klaviermarathon am Sonntag, 4. Juli 2021, ab 11:30 Uhr

Nach der langen Zeit der kulturellen Enthaltsamkeit findet in Einbeck, am Sonntag, den 4. Juli 2021 um 11:30 Uhr das zweite Open-Air-Klaviermarathon vom wunderschönen Balkon der Stukenbrok-Villa statt. Über 25 Schüler, aus der Klasse des Klavierlehrers Gintaras Janusevicius, präsentieren wieder ein berauschendes, energiegeladenes Programm. Dieses kann mittels mitgebrachter Klappstühle von der Wiese aus angehört angehört […]

WEITERLESEN
Online-Matinee "Kleines Schülervorspiel 2" am Samstag, 26. Juni 2021, 10:45 Uhr

Online-Matinee „Kleines Schülervorspiel 2“ am Samstag, 26. Juni 2021, 10:45 Uhr

Am Samstag, den 26. Juni 2021, wird es eine weitere Online-Matinee geben. Dieses wird, wie die Eröffnungs dieser Online-Konzertreihe, aus dem Foyer der Musikschule live gesendet und kann von allen Interessierten online besucht werden. Beginn der Veranstaltung ist 10:45 Uhr. Teilnehmer dieses zweiten Konzerts werden Schüler unserer Lehrkräfte Andreas Jaeger, Gintaras Janusevicius, Magone Runka, Bernardo […]

WEITERLESEN
Musik im Museum - ab dem 2. Juli an jedem ersten Freitag im Monat

Musik im Museum – ab dem 2. Juli an jedem ersten Freitag im Monat

Ab dem 2. Juli gibt es an jedem ersten Freitag im Monat After-Work-Musik ab 16:00. In Kooperation mit dem Stadtmuseum Einbeck erwartet Euch im Barocksaal (oder bei entsprechenden Wetter auch mal auf dem Hof) des Museums Musik für jeden Geschmack. 2. Juli 2021 Geige mit Klavierbegleitung: Hannah & Heejung Kopisch-Obuch 6. August 2021 Saxophon-Jazz: Günter Tepelmann […]

WEITERLESEN
Online-Matinee "Kleines Schülervorspiel" am Samstag, 5. Juni 2021, 10:45 Uhr

Online-Matinee „Kleines Schülervorspiel“ am Samstag, 5. Juni 2021, 10:45 Uhr

Am kommenden Samstag, den 5. Juni 2021, wird es eine Online-Matinee geben. Das Eröffnungs-Konzert dieser Online-Konzertreihe wird aus dem Foyer der Musikschule live gesendet und kann von allen Interessierten online besucht werden. Beginn der Veranstaltung ist gegen 10:45 Uhr. Es werden weitere Online-Konzerte folgen. Teilnehmer dieses ersten Konzerts werden Schüler unserer Lehrkräfte Dagmar Schindewolf, Natalia […]

WEITERLESEN