Musik und Lesung „Liebe und Abschied“

LIEBE UND ABSCHIED Liebe wird häufig als etwas Positives empfunden, während Abschied eher negativ behaftet ist. Die Lesung der Schriftstellerin Josepha Franziska Konsek lässt einen jedoch innehalten und regt durch die musikalische Umrahmung von Ulrike Franke (Sopran) und Klaus Behr (Piano) an zu neuen Sichtweisen und Interpretationen. Josepha Franziska Konsek, geboren 1946 in Hamburg, schrieb […]

WEITERLESEN

Akkordeonworkshop „Ran an die Tasten“ 2016

AkkordeonWorkshop „Ran an die Tasten“ 2016 Wir starten auch in diesem Jahr wieder einen Akkordeon-Schnupperkurs für Erwachsene. An insgesamt sieben Terminen können Interessierte dieses tolle Instrument kennenlernen und ausprobieren. Kurstermine sind entweder montags ab dem 24. Oktober um 18 Uhr oder dienstags ab dem 25. Oktober um 10:45 Uhr. Im Rahmen des Angebots erhalten die […]

WEITERLESEN

Das MMS-Programm für das 42. Eulenfest!

Wir sind am Sonntag wieder auf der Hauptbühne auf dem Marktplatz, aber anders als im Flyer zu lesen in diesem Jahr leider ohne die Bigband. Dafür präsentieren wir aber einige herausragende Schüler: Anfangen wird um 14:45 Uhr Melina Schikorr, die als Teilnehmerin des Wettbewerbes Jugend musiziert im Frühjahr dieses Jahres auf Landesebene einen zweiten Preis errungen […]

WEITERLESEN

Konzert der Schüler von Lea Wolpert (Klavier) und Arwen Schweitzer (Gesang)

Am Montag den 26. September findet in der Mendelsohn-Musikschule das halbjährliche kombinierte Schülervorspiel der Lehrkräfte Lea Wolpert (Klavier) und Arwen Schweitzer (Gesang) statt. Um 19:00 Uhr stehen im großen Saal der Stukenbrok Villa Stücke aus der Klassik, der Film- und Popmusik auf dem Programm. Das Konzept dieses Vorspiels lebt von der Abwechslung zwischen Klassik und […]

WEITERLESEN

Weltkindertag auf der Wiese der Musikschule

„Kinder willkommen!“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertagsfestes. Gefeiert wird wie im letzten Jahr auf der Wiese vor der Mendelssohn-Musikschule. Unter www.weltkindertag.de kann man noch viel mehr entdecken, denn es wird ja an vielen Stellen gefeiert! Das Programm auf der Hauptbühne am Samstag: 10:00 Eröffnung mit Musik von Schülern der Mendelssohn-Musikschule 10:15 Theaterstück „Wo ist […]

WEITERLESEN

6. Einbecker Ausbildungsmesse

Die Mendelssohn-Musikschule ist vertreten: von 13:00 bis 13:30 im BBS-Forum mit Melina Schikorr, begleitet von Ellen Wolpert von 15:15 bis 15:45 in der Sporthalle, Victoria Strauß und Vanessa Mordtmann auf, jeweils mit bzw. begleitet von Henrike Senger. Melina Schikorr, Victoria Strauß und Henrike Senger haben bei Jugend Musiziert mitgemacht. Melina Schikorr und Victoria Strauß sind auf […]

WEITERLESEN

Gemeinsam die kulturelle Bildung stärken

Gemeinsam die kulturelle Bildung stärken: Landesverband niedersächsischer Musikschulen unterzeichnet Rahmenvereinbarung mit dem Niedersächsischen Kultusministerium zur Kooperation mit Ganztagsschulen Das Niedersächsische Kultusministerium hat mit verschiedenen Partnern aus dem Bereich der kulturellen Bildung, darunter der Landesmusikrat Niedersachsen und der Landesverband niedersächsischer Musikschulen, eine Rahmenvereinbarung zur Zusammenarbeit in den öffentlichen Ganztagsschulen abgeschlossen januvia dosage. Damit soll die gemeinsame […]

WEITERLESEN

Impressum

Mendelssohn Musikschule Einbeck e.V. Vereinsregister Göttingen, Register Nr. 200033 Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Trägerverein der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e. V. Ostertor 1 37574 Einbeck Tel.: 05561 972250 Mail: verwaltung@mendelssohn-musikschule.de

WEITERLESEN

Datenschutz

Wer wir sind Die Adresse unserer Website ist: http://mendelssohn-musikschule.de. Welche personenbezogenen Daten wir sammeln und warum wir sie sammeln Kommentare Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu […]

WEITERLESEN