Orchestra der Mendelssohn-Musikschule Einbeck in Thiais!

Seit Jahren begleitet das Orchestra der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e. v. die Stadt Einbeck bei der Städtepartnerschaft mit Thiais. Es ist guter Brauch , dass beide Städte Ihre Schulorchester vereinen und ein Konzert geben. In diesem Jahr begeben sich die Vertreter der Stadt Einbeck mit den  Musikern erneut auf die Reise nach Frankreich.  Das Orchestra der […]

WEITERLESEN

Eine neue Seite für „Wir machen die Musik!“

Alles neu macht der Mai und wir freuen uns mit: Das Programm „Wir machen die Musik!“ hat eine neue Website! Klick: www.wimadimu.de Wir von der MMS sind als einzige Musikschule im Landkreis Northeim Teilnehmer an diesem Projekt und ermöglichen  zahlreichen Kindern in Grundschulen und Kitas Unterricht bei unseren Fachkräften. Für die Zukunft planen wir, das […]

WEITERLESEN

Musikalisches Frühförderangebot nach den Sommerferien!

Nach den Sommerferien beginnen die neuen Musikkurse für Kinder an der Mendelssohn-Musikschule Einbeck. Es starten gleich vier neue Kurse für Kinder von 18 Monaten bis etwa sieben Jahre: Angefangen mit der Musikwiese: Hier können Kleinkinder zwischen etwa 1,5 und 3 Jahren mit einem Elternteil (oder Oma, Opa, Onkel, Tante) teilnehmen. Vier Monate lang werden Finger- […]

WEITERLESEN

Trägerverein der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung

Am Donnerstag den 01.06.2017 findet um 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung der Mendelssohn – Musikschule Einbeck e.V. statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: TOP 1 Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit TOP 3 Bericht des 1. Vorsitzenden TOP 4 Entlastung des Vorstandes TOP 5 Bericht des Kassenwarts TOP 6 Bericht […]

WEITERLESEN

Meet the unexpected!

Am zweiten April ist zwar noch nicht Ostern, in der Mendelssohn-Musikschule geht es aber trotzdem schon um große Ohren. Zumindest sollte das Publikum solche mitbringen, denn das Trio Faustino-Schulze-Grip spielt pünktlich zum Tee:   Die drei Musiker Rui Faustino (Drums), Nicolas Schulze (Piano) und Joel Grip (Kontrabass) sind äußerst umtriebige Mitglieder der Potsdamer und Berliner […]

WEITERLESEN

Mendelssohn-Musikschule Einbeck – Ehrung „Jugend musiziert“ durch Förderverein

Da sie beim großen „Musik am Kaminabend“ im Dezember nicht dabei sein konnte, hat der Vorsitzende des Fördervereins der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e. V.– Hans-Joachim Scholz, anlässlich eines Vorspiels der Gesangsklasse von Arwen Schweitzer und der Klavierklasse von Lea-Marie Wolpert die 15-jährige Victoria Strauß nachträglich für ihren hervorragenden 2. Platz beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“, in der Kategorie: […]

WEITERLESEN

Pop Gesang mit Arwen Schweitzer an der Mendelssohn Musikschule

Arwen Schweitzer ist studierte Sängerin und leidenschaftliche Musikerin. Ob zarte, leise Töne, Rockröhre oder jazzige Akzente, mit feinem Gespür für Stimmung und Wirkung verleiht sie jedem Song eine persönliche Note. Und auch nach 15 Jahren im Musikgeschäft performt sie immer noch jeden Song mit Begeisterung.Biographie Arwen Schweitzer ist studierte Sängerin und leidenschaftliche Musikerin. Ob zarte, […]

WEITERLESEN

Musikwiese“ startet an der Mendelssohn Musikschule

„Experten sagen, dass Musik eine individuelle Weltsprache ist die bereits Baby verstehen, der gemeinsame Umgang mit Musik entspannt und macht Spaß. Lieder singen, auf einfachen Instrumenten spielen, tanzen und sich bewegen. Dies erfahren Kinder und Eltern im Kurs „Musikwiese“ der Mendelsohn Musikschule Einbeck. Ellen Wolpert, Lehrerin für Klavier und Musikalische Früherziehung an der Mendelssohn-Musikschule startet […]

WEITERLESEN

Mendelssohn meets Münster

Kooperationen auf Augenhöhe sind der MMS schon immer wichtig gewesen, und so findet am Samstag, dem 12. November um 17 Uhr in der Einbecker Münsterkirche ein besonderes Konzert statt: Initiiert von dem gebürtigen Einbecker Dr. Karl-Otto Körber gestalten Musiker und Ensembles der Mendelssohn-Musikschule und der Ev.-luth. Kirchengemeinde gemeinsam ein Konzert. Zu den Ausführenden zählen von […]

WEITERLESEN

Musik und Lesung „Liebe und Abschied“

LIEBE UND ABSCHIED Liebe wird häufig als etwas Positives empfunden, während Abschied eher negativ behaftet ist. Die Lesung der Schriftstellerin Josepha Franziska Konsek lässt einen jedoch innehalten und regt durch die musikalische Umrahmung von Ulrike Franke (Sopran) und Klaus Behr (Piano) an zu neuen Sichtweisen und Interpretationen. Josepha Franziska Konsek, geboren 1946 in Hamburg, schrieb […]

WEITERLESEN