Orchesterfahrt über Pfingsten in die Partnerstadt Thiais (Frankreich)

Freundschaft verbindet – Musik auch. In diesem Jahr ist Thiais, unsere französische Partnerstadt, Gastgeber für 130 Einbecker. Darunter sind auch die Musiker der Stukenbrok-Harmonie*, die sich darauf freuen, ein Konzert mit dem Orchester der Académie des Arts de Thiais zu geben. In dem französischen Orchester spielen Musikstudenten, die später einmal Berufsmusiker werden wollen. Für die […]

WEITERLESEN

Konzert der Preisträger in der Mendelssohn-Musikschule am 03.02.19 um 11.15 Uhr

Erfolgreiche Teilnehmer des 56. „Jugend musiziert“-Wettbewerbs aus Südniedersachsen werden am 03.02.19 ab 11.15 in der Stukenbrok-Villa, Ostertor 1 in Einbeck ausgezeichnet und tragen Ausschnitte ihres Wettbewerbprogrammes vor. Diesmal treten sie nicht unter Konkurrenzbedingungen gegeneinander an, sondern gestalten in konzertanter Atmosphäre gemeinsam einen musikalischen Vormittag. Für das Publikum bietet sich ein gute Gelegenheit, live zu erleben, […]

WEITERLESEN

50 Jahre Rotary Einbeck-Northeim

Am 28.10.2018 gestaltete die Mendelssohn-Musikschule das musikalische Rahmenprogramm der Veranstaltung. Das Orchestra, unter der Leitung von Vadim Guloyants, spielte ein 30 minütiges Programm zu Eröffnung. Die komplette Aufmerksamkeit des Publikums sicherte sich das Querflötenensemble von Natalia Bergmann. Den Ausklang gestaltete Einbeck Brass unter der Leitung Martinas Klimkeit in gewohnt eindrucksvoller Art und Weise. Für uns […]

WEITERLESEN

Jamboree rockt die Eule!!!

Samstag, 17.00 Uhr, Marktplatz Einbeck. „Ein grandioses Konzert!“ Darüber waren sich alle einig! Ein Konzert, dass alles andere war als ein typisches Musikschul-Vorspiel. Hier kam richtiges Festival-Feeling auf. Von links: Lenny Sölter-Moers Melina Schikorr, Tim Meyer, Lina Schneider, Tom Hahn.   Die Band Jamboree begeisterte das Publikum mit einer über zwei Stunden dauernden Performance, eigentlich […]

WEITERLESEN
Logo

Gebührenordnung ab dem 04.10.2018

Gebühren Unterrichtsgebühren  Monatsbeiträge Schüler und Studenten Erwachsene Musikwiese / 30 Min. 25,00 €   Musikalische Früherziehung/Grundausbildung 45 Min. 25,00 €   Einzelunterricht / 30 Min 62,00 € 68,00 € Einzelunterricht / 45 min. 93,00 € 102,00 € 2er-Gruppe / 45 min. 52,00 € 57,00 € 3er-/4er-Gruppe / 45 min. 46,00 € 51,00 €  Gruppe ab […]

WEITERLESEN

Gegenbesuch aus Thiais mit deutsch-französischem Abschlusskonzert in der Goetheschule

Im letzten Jahr erlebten die Schülerinnen und Schüler der Mendelssohn Musikschule unter der Leitung von Vadim Guloyants ein unvergessliches Austauschwochenende mit anschließendem Konzert im neuen Orchestersaal der städtischen Musikschule in Thiais. Nun steht in diesem Jahr zu Pfingsten endlich der lange herbeigesehnte Gegenbesuch in Einbeck an. Die Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. (MMS) nimmt mit Ihrem Orchester […]

WEITERLESEN

Henrike Senger nimmt am Deutschen Friedenssong-Wettbewerb teil!

MMS-Schülerin Henrike Senger ist Teilnehmerin des Deutschen Friedenssong-Wettbewerbes mit einem eigens dafür geschriebenen Song! In „Was geht uns das an?“ singt Sie davon, was für uns nur ein Nachricht von vielen, vielleicht nur eine Zeile in der Zeitung, für die Betroffenen aber bittere Realität ist: eine Welt, die zusammenbricht. Hier ist der Song zu hören, […]

WEITERLESEN

„Abends in der Musikschule“ – das Instrumentenkarussell für Erwachsene in der MMS

Am Freitag, dem 13. April lädt die Mendelssohn-Musikschule zu einem Instrumentenkarussell für Erwachsene ein. Ab 20 Uhr stehen Akkordeon, Klavier, Klarinette, Saxophon, Trompete, Gitarre und Cello nebst Lehrern und Lehrerinnen bereit, allen Interessierten ein entspanntes Kennenlernen zu ermöglichen. Das lebenslange Lernen steht auch bei uns im Vordergrund: Da es für die geistige Vitalität sicher nicht […]

WEITERLESEN

Gesangsworkshop mit Bernardo Sastre

Barnardo Sastre, unser Lehrer für klassischen Gesang gibt einen Workshop in der MMS: Am Samstag, dem 14. April ab 10 Uhr gibt es Stimmbildung und im Anschluss die Möglichkeit, Einzelcoachings zu belegen. Die einzelnen Bestandteile können unabhängig voneinander oder gemeinsam belegt werden. Zusätzlich ist es bei diesem Workshop möglich aktiv oder passiv teilzunehmen, also dem […]

WEITERLESEN