Ласкаво просимо! Ihr seid hier willkommen!

Ласкаво просимо! – Ihr seid hier willkommen!

Musikunterricht kostenlos für Flüchtlinge aus der Ukraine Musik ist Balsam für die Seele – und das brauchen gerade die Menschen besonders, die aus der Ukraine fliehen mussten. Die MMS bietet auch hier kostenfreien Musikunterricht an, wie für alle Flüchtlinge. Unsere Lehrer für Geige, Bratsche, Klavier und Flöte sprechen sogar russisch. Mehrere weitere haben Erfahrung damit, […]

WEITERLESEN
MiM - 4. März 2022 - Schülerinnen von Ellen Wolpert (Klavier) & Stefanie Heemsoth (Geige)

MiM – Musik im Museum – After-Work-Musik

Am kommenden Freitag, den 4. März 2022, 16 Uhr ist es wieder soweit! An diesem Freitag präsentieren wir KLAVIER- UND GEIGENMUSIK Dargeboten werden moderne und klassiche Stücke von Schülerinnen der Klavierlehrerin Ellen Wolpert und der Geigenlehrerin Stefanie Heemsoth. Mit dabei sind auch die beiden Geigenschülerinnen Emilia und Joanna, die erfolgreichen Teilnehmerinnen am diesjährigen „Jugend musiziert“ […]

WEITERLESEN
"Jugend musiziert" Regionalwettbewerb 2022

Erfolgreiche Teilnahmen beim 59. Wettbewerb „Jugend musiziert“

Im vergangenen Monat startete der diesjährige bundesweite Wettbewerb „Jugend musiziert“. Für die Landkreise Göttingen, Osterode und Northeim fand der Regionalwettbewerb im Corvinianum in Northeim statt. Die beiden jungen Geigerinnen Emilia Fioretti und Joanna Neubauer aus Bad Gandersheim hatten sich für die Teilnahme in der Solowertung ihres Instruments angemeldet und dem Auftritt vor einer professionellen Jury […]

WEITERLESEN
MiM - 3. Februar 2022 - Andreas Jaeger & Christian Archontidis

MiM – Musik im Museum – After-Work-Musik

Die beliebte Veranstaltungsserie wird vom StadtMuseum Einbeck und der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. auch in diesem Jahr weitergeführt. After-Work-Musik findet ab dem 3. Februar wie gewohnt an jedem ersten Freitag im Monat um 16:00 Uhr, im Stadtmuseum Einbeck (Auf dem Steinwege 11-13, 37574 Einbeck) statt. Am heutigen Tag präsentieren wir Jazzklänge mit ANDREAS JAEGER & CHRISTIAN ARCHONTIDIS […]

WEITERLESEN
"Nicht mehr rasten, ran an die Tasten" Einbeck spielt Akkordeon

Nicht mehr rasten, ran an die Tasten – Einbeck spielt Akkordeon!

In der Mendelssohn-Musikschule Einbeck startet Sonja Tonn wieder einen Akkordeon-Schnupperkurs für Erwachsene. An sechs Terminen können interessierte Menschen dieses tolle Instrument kennenlernen und ausprobieren. Kurstermine sind ab dem 8. November 2021, montags um 15:00 oder um 17:15 Uhr. Im Rahmen des Angebots erhalten die Teilnehmer in Kleingruppen jede Woche 45 min Unterricht in der Mendelssohn-Musikschule […]

WEITERLESEN
Vorab MW-MGA-MFE

Musikalisches Frühförderangebot nach den Sommerferien!

Informationstag am 25. September 2021 in der Mendelssohn-Musikschule Nach den Sommerferien planen wir gemeinsam mit Frau Heike Elsner neue Musikkurse für Kinder an der Mendelssohn-Musikschule. Hierzu laden wir zu einem unverbindlichen Informationstag ein. 10:00 Uhr – Musikwiese (Kinder von 18 – 36 Monaten) 11:00 Uhr – Musikalische Früherziehung/Grundausbildung (Kinder von 3 – 8 Jahren) Um Anmeldung […]

WEITERLESEN
Instrumentenkarussel August 2021

Freie Plätze im Instrumentenkarussell

Beim INSTRUMENTENKARUSSELL werden wie in einem Karussell reihum zahlreiche Instrumente von Profis erklärt und können sogar ausprobieren werden. Die Veranstaltung findet am 27. August, von 11:00 bis 13:00 Uhr in der Mendelssohn-Musikschule statt. Informationen & Anmeldung Telefon: 05561 972250 E-Mail: verwaltung@mendelssohn-musikschule.de

WEITERLESEN
Klaviermarathon am Sonntag, 4. Juli 2021, ab 11:30 Uhr

Klaviermarathon am Sonntag, 4. Juli 2021, ab 11:30 Uhr

Nach der langen Zeit der kulturellen Enthaltsamkeit findet in Einbeck, am Sonntag, den 4. Juli 2021 um 11:30 Uhr das zweite Open-Air-Klaviermarathon vom wunderschönen Balkon der Stukenbrok-Villa statt. Über 25 Schüler, aus der Klasse des Klavierlehrers Gintaras Janusevicius, präsentieren wieder ein berauschendes, energiegeladenes Programm. Dieses kann mittels mitgebrachter Klappstühle von der Wiese aus angehört angehört […]

WEITERLESEN