Einladung zur Jahreshauptversammlung am 4. November 2022

Mitgliederversammlung der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V.

Am Freitag, den 4. November 2022, findet ab 19:00 Uhr in der Stukenbrok-Villa die Mitgliederversammlung der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. statt.  Einladung/Tagesordnung als PDF-Datei Weitere Informationen erhalten Sie telefonisch unter 05561 972250 oder per E-Mail unter verwaltung@mendelssohn-musikschule.de

WEITERLESEN
MiM - 1. Juli 2022 - Songs aus dem American Songbook mit Andreas Jaeger & Günter Tepelmann

MIM – MUSIK IM MUSEUM – AFTER-WORK-MUSIK

Am Freitag, den 1. Juli 2022 präsentieren wir gemeinsam mit dem StadtMuseum Einbeck SONGS AUS DEM AMERICAN SONGBOOK mit Andreas Jaeger & Günter Tepelmann Bei der kommenden Veranstaltung im Stadtmuseum Einbeck werden Andreas Jaeger und Günter Tepelmann Songs aus dem American Songbook präsentieren. Seien Sie dabei und lassen Sie sich von den Klängen ins Wochenende […]

WEITERLESEN
Gitarrenworkshop mit Erkin Cajus & Reentko Dirks (Foto: Sandra Ludewig)

Gitarrenworkshop mit Erkin Cavus & Reentko Dirks

Am Freitag, den 1. Juli 2022, findet ab 17 Uhr in der Mendelssohn-Musikschule Einbeck ein sehr interessanter Workshop statt. Dieser findet im Rahmen der ebenso interessanten Einbecker Gitarrennacht (https://kultur-im-esel.de/aktue…/6-einbecker-gitarrennacht) statt. Erkin Cavus gilt als einer der wichtigsten Vertreter der türkischen Gitarre, sein deutscher Duopartner Reentko Dirks als einer der Protagonisten der modernen Gitarre. In ihrem […]

WEITERLESEN
MiM - 3. Juni 2022 - Querflöte mit Natalia Bergmann und ihren Schülern

MIM – MUSIK IM MUSEUM – AFTER-WORK-MUSIK

Weiter geht es mit MiM – Musik im Museum, mit einer kleinen Programmänderung: am kommenden Freitag, den 3. Juni 2022 präsentieren wir gemeinsam mit dem StadtMuseum Einbeck QUERFLÖTE mit Natalia Bergmann und ihren Schülern Im Stadtmuseum Einbeck werden sie Stücke von Mozart, Carl Maria von Weber, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johann Sebastian Bach, Ernesto Köhler und […]

WEITERLESEN
misTRIOös feat. Lisa Buchholz 28. Mai 2022

Jazz in der Stukenbrok-Villa: misTRIOös feat. Lisa Buchholz am 28. Mai 2022

Am Samstag, den 28. Mai 2022, spielt das legendäre Jazz-Trio aus den 80-90er Jahren in der Stukenbrok-Villa. Als besondereren Gast haben sie die Berliner Trompeterin Lisa Buchholz mit im Gepäck. Auf dem Programm stehen Originale aus vergangener Zeit sowie aktuelles Material. Auch diese Veranstaltung findet im Rahmen des StadtpARTie-Festivals statt. Der Beginn ist um 19:30 […]

WEITERLESEN
MiM - 6. Mai 2022 - PIANO & CELLO - Ersatzprogramm - mit Heejung Kopisch-Obuch & Konrad Borchardt

MiM – Musik im Museum – After-Work-Musik

Am Freitag, den 6. Mai 2022, 16 Uhr laden wir wieder gemeinsam mit dem StadtMuseum Einbeck ein! Leider gibt es aus gesundheitlichen Gründen eine kurzfristige Programmänderung, am morgigen Freitag präsentieren wir PIANO & CELLO mit Heejung Kopisch-Obuch und Konrad Borchardt Im Stadtmuseum Einbeck werden sie Werke von Bach, Händel, Fauré und Schuhmann präsentieren. Das MiM-Konzert […]

WEITERLESEN
Flötenkonzert Marie 22. April 2022, 16:30 Uhr, in der Aula der Goetheschule Einbeck

Flötenkonzert mit Marie Gunzert • am 22. April 2022, 16:30 Uhr • in der Aula der Goetheschule Einbeck

Marie Gunzert (* Feb. 2005) kam in frühem Alter – inspiriert durch das Musizieren ihrer Großmutter – zunächst zur Blockflöte. 2011 erhielt sie den ersten Unterricht an der Sopranflöte an der Johann-Sebastian-Bach-Musikschule in Eisenach. Bereits 2012 erspielte sie gemeinsam mit einem Blockflöten-Trio einen ersten Platz beim Regionalwettbewerb „Jugend Musiziert“ in Meiningen 2014 kam sie nach […]

WEITERLESEN
MiM - 1. April 2022 - Klavierklänge mit Magone Runka und ihren Schülern

MiM – Musik im Museum – After-Work-Musik

Am kommenden Freitag, den 1. April 2022, 16 Uhr ist es wieder soweit! An diesem Freitag präsentieren wir KLAVIERKLÄNGE Sie werden beim Konzert die Schüler von Magone Runka hören, die die Musik von Ludwig van Beethoven , Johann Sebastian Bach, Lupo Sumera, Johann Pachelbel, Felix Mendelsohn, Ukrainische Volksmusik, Sergei Sergejewitsch Prokofjev, Yann Tiersen sowie einige […]

WEITERLESEN