
Projekt unErhört: Performance des Ensemble KlangKörper: „Voll leer? – Klang voll“
Am Samstag, den 5. November 2022, um 20:00 Uhr, findet in der Stukenbrok-Villa die Performance des Ensemble KlangKörper: „Voll leer? Klang voll“ statt.
Im Projekt „unErhört – Die Kunst des Einmischens“ hat sich das „Ensemble Klangkörper“ aus Hannover in diesem Jahr an 3 ganz unterschiedliche niedersächsische Orte begeben, um sich künstlerisch mit den jeweils typischen Klanglandschaften, Soundscapes zu befassen und mit den dort lebenden Menschen ins Gespräch auch über Klänge zu kommen.
Einer dieser Orte war Einbeck. Fünf Tage lang gastierten die drei Mitglieder des Ensembles in der Stadt, führten Interviews mit Einwohner*innen, machten Aufnahmen von typischen Klängen der Stadt, bespielten ein paarmal ein leerstehendes Schaufenster am Hallenplan und ließen sich inspirieren.
Im Anschluss wurde eine Klang-Collage entwickelt, die am 5. November 2022, 20:00 Uhr in der Mendelssohn-Musikschule das Herzstück der von der Schauspielerin Katja Krause und den Musikern Willi Hanne und Jürgen Morgenstern aufgeführten Performance „Voll leer? – Klang voll!“ bilden wird.
Während des Einbeckaufenthalts konnte der Einbecker Musiker/Gitarrist Andreas Jaeger für die Mitwirkung während der Performance gewonnen werden.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Informationen erhalten Sie unter
05561 972250 oder
verwaltung@mendelssohn-musikschule.de