Erfolgreiche Aufnahmeprüfung zur SVA

Am Samstag, den 21. Oktober stellten sich acht Schüler der MMS den kritischen Ohren einer Prüfungskommision um die Aufnahmeprüfung in die studienvorbereitende Ausbildung zu absolvieren.

Die Prüfer waren Anke Höing, Lehrkraft der SVA; Johannes Klose, externer Prüfer des Landesverbandes der Musikschulen; Andreas Jäger, Leiter der SVA-Abteilung der MMS und Felix Warnecke, Leiter der MMS. Die Aufnahmeprüfung beinhaltet das Vorspiel auf dem Haupt- und dem Nebeninstrument sowie eine Gehörbildungsprüfung.

Die Kandidaten boten eine große musikalische Bandbreite und Vielseitigkeit dar und erwiesen sich in der Gehörbildung als sehr unterschiedlich fortgeschritten, sodass durch die Prüfung auch eine Einteilung in Anfängergruppe und eine Gruppe für Fortgeschrittene vorgenommen wird.

Erfreulicherweise haben alle acht Kandidaten, namentlich Tom Hahn, Elisa Mengert, Tim Meyer, Melina Schikorr, Lina Schneider, Henrike Senger, Yannik Sieburg und Victoria Strauß allesamt bestanden.

Fünf davon wurden als Anfänger und drei davon als Fortgeschrittene eingestuft. Die Fortgeschrittenen werden sich in der SVA nun zielgerichtet auf Aufnahmeprüfungen an Hochschulen, die teilweise schon im nächsten Jahr stattfinden sollen, vorbereiten.

Info Flyer

Die SVA beinhaltet Gehörbildung, Harmonielehre und Musiktheorie und bereitet primär auf ein Studium mit Musikschwerpunkt und Aufnahmeprüfungen an Hochschulen vor.

Die SVA ist aber für alle Interessierten offen: wer nicht studieren möchte, sich aber gerne intensiv mit Musiktheorie, Harmonielehre und Gehörbildung auseinandersetzen möchte ist ebenso herzlich willkommen! Unterricht an der MMS ist für die Teilnahme an der SVA übrigens keine Voraussetzung.

Der Unterricht in der SVA findet Donnerstags um 17 Uhr statt.
Musiktheorie, Harmonielehre und Gehörbildung unterrichtet:

Anke Höing, die in Wien und Graz Dirigieren studiert hat. Sie ist als Komponistin, Arrangeurin und Korrepetitorin tätig, leitet verschiedene Chöre und war als Jurorin bei Jugend musiziert tätig.