Neue Keyboards eingetroffen!

Wie bereits angekündigt, soll es bei uns nach den Ferien mit Keyboard-Unterricht losgehen. Um dieses zu gewährleisten haben wir unser Instrumentarium entsprechend aufgestockt. Wir bedanken uns bei unserem Förderverein, sowie auch bei Jürgen Harburg von FreeQuenz, die uns bei der Umsetzung unterstützt haben. Interessierte können uns per Email unter verwaltung@mendelssohn-musikschule.de oder auch telefonisch unter 05561 972250 […]

WEITERLESEN

Keyboardunterricht in der Mendelssohn-Musikschule

Nach den Sommerferien werden wir auch Keyboardunterricht anbieten. Zu diesem Zweck kooperieren wir mit Bernd Sommerfeld. Dieser, mit seiner 30-jährigen Berufserfahrung als Lehrer für Keyboard, ist über die Regionen Einbeck und Northeim für seinen professionellen Unterricht bekannt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Weiterführende Informationen erhalten Sie über verwaltung@mendelssohn-musikschule.de

WEITERLESEN

Verstärkung im Fach Schlagzeug und Percussion

Christian Archontidis leitet an der Mendelssohn-Musikschule seit November 2018 die Big Band. In dieser Rolle konnte das Einbecker Publikum ihn mit seiner ansteckenden Fröhlichkeit bereits erleben.  Wir freuen uns sehr, dass dieser erfahrene Schlagzeuger und Percussionist ab August auch Unterricht in unserem Hause anbieten wird. Er hat in Hannover Schlagzeug mit Nebenfach Klavier studiert und […]

WEITERLESEN

Neuer Saxophonlehrer in der Mendelssohn-Musikschule

Ab August wird Saxophonist Sven Grau aus Kassel das Team der Mendelssohn-Musikschule erweitern. Er studierte in Kassel Schulmusik und nahm Unterricht bei Matthias Schubert, Harry Kinross-White und Jerry Bergonzi. Seit 2001 ist er als Saxophonlehrer aktiv. Im Fokus seines Unterrichts steht Jazzimprovisation und die damit verbundenen modernen Popularmusikstile wie Funk, Soul, Blues und Rock. Als […]

WEITERLESEN

Aufnahme und Zwischenprüfung SVA

Die nächsten Aufnahme- und Zwischenprüfungen für die Studienvorbereitende Ausbildung (SVA) finden am 21. Juni 2019 in der Mendelssohn-Musikschule statt. Die SVA beinhaltet Gehörbildung, Harmonielehre und Musiktheorie und bereitet primär auf ein Studium mit Musikschwerpunkt und Aufnahmeprüfungen an Hochschulen vor. Die SVA ist aber für alle Interessierten offen: wer nicht studieren möchte, sich aber gerne intensiv mit […]

WEITERLESEN

Mitgliederversammlung der Mendelssohn-Musikschule e.V.

Am Freitag, den 21. Juni 2019, findet ab 18:00 Uhr in der Stukenbrok-Villa die Mitgliederversammlung der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. statt. Informationen erhalten Sie telefonisch unter 05561 972250 oder per E-Mail unter verwaltung@mendelssohn-musikschule.de

WEITERLESEN

Saxemble – Walking Act

Im Rahmen des StadtpARTie-Festivals wird am Freitag, den 3. Mai, um 15:00 und 16:00 Uhr Saxemble, das Saxophon-Ensemble der Mendelssohn-Musikschule rund um den Einbecker Marktplatz zu hören und sehen sein. Das Saxophon-Ensemble der Mendelssohn Musikschule existiert mit wechselnder Besetzung schon über 10 Jahre. Seit 2017 besteht es in der Formation, wie es bei der StadtpARTie […]

WEITERLESEN

Stukenbrok-Harmonie – öffentliche Generalprobe des Orchesters

Bevor es über Pfingsten für die Stukenbrok-Harmonie, dem Orchester der Mendelssohn-Musikschule nach Thiais geht, wird das Ensemble unter der Leitung seines Dirigenten Vadim Guloyants ‪am 4. Juni 2019, um 18:00 Uhr‬ eine öffentliche Generalprobe im Zelttheater abhalten. Damit dann schon ein bisschen Konzertatmosphäre herrscht, laden die Musiker herzlich alle Einbecker und Besucher der Stadt zum […]

WEITERLESEN

Michael Seubert „DECACORDE – Die Kunst der 10-saitigen klassischen Gitarre“ – Gesprächskonzert

Am Sonntag, den 26. Mai 2019 findet in der Mendelssohn-Musikschule ab 16:00 Uhr ein Gesprächskonzert um ein ungewöhnliches Instrument statt. Klassische und zeitgenössische Musik auf der 10-saitigen Gitarre. Die zusätzlichen 4 Saiten des Instruments lassen einen Hallraum entstehen, der dem Pedalklang eines Klaviers nahekommt. Die Idee dieses Projektes ist es, mit diesem Klangraum die kompositorischen […]

WEITERLESEN

Next Level: Bundeswettbewerb

Victoria Strauß (17) hat den „Jugend musiziert“ – Landeswettbewerb in Hannover gewonnen! Mit Höchstpunktzahl hat sich die Schülerin von Arwen Schweitzer als Beste in ihrer Altersgruppe für den Wettbewerb auf Bundesebene qualifiziert.  Mit Unterstützung durch Ellen Wolpert am Klavier, überzeugte Victoria die Jury mit Gesangstiteln von Rihanna (Russian Roulette), Adele (One and only) und Loreen Allred (Never […]

WEITERLESEN