Wir wünschen schöne Sommerferien

Während der Ferien können Sie uns gerne eine eine Mail schreiben: an den Leiter der Musikschule: Felix Warnecke Felix.Warnecke@mendelssohn-musikschule.de an das Büro: Margarete Henke Margarete.Henke@mendelssohn-musikschule.de Anfragen an den Trägerverein: Stefan Neumann Stefan.Neumann@mendelssohn-musikschule.de   Ab Mittwoch den 02.08.17 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für Sie da. Montag bis Freitag von 14:00 – 17:00 Uhr

WEITERLESEN

Klavier und Gesang: Schülervorspiel an der Mendelssohn Musikschule in Einbeck

Am Montag den 19.06. findet das halbjährliche kombinierte Schülervorspiel der Lehrkräfte Lea Wolpert (Klavier) und Arwen Schweitzer (Gesang) statt. Um 19.00 Uhr stehen im großen Saal der Stukenbrok Villa Stücke aus der Klassik, der Film- und Popmusik auf dem Programm. Das Konzept dieses Vorspiels lebt von der Abwechslung zwischen Klassik und Pop, Stimme und Instrument. […]

WEITERLESEN

Das Einbecker Zelttheater lädt zum Jazzbrunch!

Am Sonntag, den 4. Juni wird das Einbecker Zelttheater auf dem Platz vorm Panaché die Pforten für ein Jazzbrunch öffnen. Die Musikalische Umrahmung übernimmt die Jazzcombo der Mendelssohn-Musikschule. Ab 11 Uhr darf gegessen und geswingt, getrunken und getanzt, gehört und geschaut, geredet und geschwiegen werden, Genießen ist Pflicht! Der Eintritt ist frei.

WEITERLESEN

Öffentliche Musikschulen sind Schlüsselorte für musikalische Bildung

24. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen in Stuttgart eröffnet   Stuttgart, 20. Mai 2018.  Zur Eröffnung des Musikschulkongresses des Verbandes deutscher Musikschulen (VdM) am 19. Mai 2017 in Stuttgart unter dem Motto „Mensch.Netz.Musik – Musikschule mittendrin!“ sagte der VdM-Bundesvorsitzende Ulrich Rademacher: „Gerade in unserem sogenannten ‚postfaktischen‘ Zeitalter der alternativen Fakten, in denen Viele ihren Emotionen […]

WEITERLESEN

Eine neue Seite für „Wir machen die Musik!“

Alles neu macht der Mai und wir freuen uns mit: Das Programm „Wir machen die Musik!“ hat eine neue Website! Klick: www.wimadimu.de Wir von der MMS sind als einzige Musikschule im Landkreis Northeim Teilnehmer an diesem Projekt und ermöglichen  zahlreichen Kindern in Grundschulen und Kitas Unterricht bei unseren Fachkräften. Für die Zukunft planen wir, das […]

WEITERLESEN

Musikalisches Frühförderangebot nach den Sommerferien!

Nach den Sommerferien beginnen die neuen Musikkurse für Kinder an der Mendelssohn-Musikschule Einbeck. Es starten gleich vier neue Kurse für Kinder von 18 Monaten bis etwa sieben Jahre: Angefangen mit der Musikwiese: Hier können Kleinkinder zwischen etwa 1,5 und 3 Jahren mit einem Elternteil (oder Oma, Opa, Onkel, Tante) teilnehmen. Vier Monate lang werden Finger- […]

WEITERLESEN

Trägerverein der Mendelssohn-Musikschule Einbeck e.V. lädt ein zur Mitgliederversammlung

Am Donnerstag den 01.06.2017 findet um 19.00 Uhr die Mitgliederversammlung der Mendelssohn – Musikschule Einbeck e.V. statt. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: TOP 1 Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden TOP 2 Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit TOP 3 Bericht des 1. Vorsitzenden TOP 4 Entlastung des Vorstandes TOP 5 Bericht des Kassenwarts TOP 6 Bericht […]

WEITERLESEN

Doppelkopf – Jazznight

Liebe Freunde des Live-Erlebnisses, hier der Hinweis auf die nächste Doppelkopf – Jazznight im  Backpackers Inn: Mittwoch, 5.April: Workshop (18h) + Konzert (20h) + Jam-Session (21h)  Die April-Gäste: Stepan Shadikyan (Trompete, Flügelhorn) und Clara Däubler (Kontrabass) Angreas Jaeger (Gitarre) und Timo Warnecke (Schlagzeug) haben zwei Spielpartner aus der Landeshauptstadt eingeladen. Stepan Shadikyan (Trompete, Flügelhorn) studierte klassische Trompete […]

WEITERLESEN

Neuer Musikkurs ab März für Kinder in der Mendelssohn-Musikschule

In der Musikwerkstatt für Kinder zwischen drei und sechs Jahren wird gesungen, gespielt, gemalt und getanzt. Es werden Instrumente ausprobiert und selbst gebastelt, Musik kennengelernt und auf Orffschen Instrumenten musiziert.Die Kinder werden auf altersgerechte Weise an Musik herangeführt, lernen spielerisch wesentliche musikalische Begriffe und Ausdrucksformen kennen und erfahren grundlegende Konzepte von Rhythmus, Harmonie und Melodie. Der […]

WEITERLESEN