![](http://mendelssohn-musikschule.de/wp-content/uploads/image.jpg)
Bernd Nawothnig, Martin Tschoepe, Andreas Jaeger – CD
Vibrafon, Kontrabass, Gitarre
Bernd Nawothnig, Martin Tschoepe, Andreas Jaeger
Die Musik von Trio4.0 ist im Jazz verwurzelt, geht aber weit über das Gewohnte hinaus. Sie legt sich nicht auf eine Stilistik fest, sondern ist das Ergebnis eines sensiblen Zusammenspiels dreier Musiker, die zum einen das Handwerk ihres Instrumentes beherrschen, zum anderen losgelöst von stilistischen Grenzen miteinander in Aktion treten.
Miteinander spielen, sich Melodien zuwerfen und Klangflächen aufbauen.
Die Instrumente bieten diese Vielseitigkeit an und in leichter und virtuoser Art spielen die Musiker mit diesen Möglichkeiten. Die Gitarre nimmt jazzige Elemente ebenso auf wie Anleihen aus der Rockmusik. Der Bass klingt jazzig, aber durch den Einsatz des Bogens wird die gesamte musikalische Bandbreite ausgeschöpft, sowohl als Begleitinstrument als auch solistisch. Das Vibraphon legt weite Flächen, pulsende Grooves und klare Akzente. Der Klang und der Ausdruck stehen dabei immer im Vordergrund. Es werden mit der Musik Geschichten erzählt, Bilder gemalt, Gefühle zum Leben erweckt.
Alle Kompositionen sind von Martin Tschoepe, Bernd Nawothnig und Andreas Jaeger. Sie sind stets darauf bedacht, Neues und Interessantes zu erschaffen und den Musikern einen Raum für spontane Interaktion zu geben. Die Kompositionen sind dabei lediglich ein Rahmen, der inspiriert und immer wieder neu gefüllt wird. Dabei beschränkt sich die Improvisation nicht nur auf althergebrachte Formen, wie sie zum Beispiel aus dem Jazz bekannt sind, sondern neue Formen des Zusammenspiels werden geschaffen.