Neujahrskonzert FEUERWERK

Neujahrskonzert FEUERWERK –

Die Elf Pianisten von Einbeck

Donnerstag, 04.01.2018; 20:00 Uhr

Obwohl der Altersdurchschnitt der Pianisten bei 19 Jahren liegt, sind mehrere der Teilnehmer schon Preisträger bedeutender Wettbewerbe und bekannte Namen in ihrer Heimat. In Einbeck konzentrieren sie sich auf virtuose und festliche Werke von Bach, Beethoven, Chopin, Liszt, Rachmaninow, Debussy, Schulhoff und anderen Komponisten. Die Ergebnisse der arbeitsreichen Woche können dann in vier Neujahrs-Konzerten in Einbeck, Hannover, Braunlage und Bad Gandersheim erlebt werden.

Man sagt: Musiker haben keine Ferien. Dies trifft vor allem auf junge Künstler zu: Die Zeit zwischen den Semestern nutzen sie für Wettbewerbe, Meisterkurse, Konzerte oder zum Üben. Neue Werke erarbeiten, neue Impulse sammeln, neue Kontakte knüpfen – so sahen die Ferien des Pianisten Gintaras Januševičius über zehn Jahre lang aus. Mit fünfzehn hat er angefangen, jeden Sommer Meisterkurse und Wettbewerbe zu besuchen. Heute zählt er zu den aktivsten und innovativsten Pianisten seiner Generation und genießt selbst die Arbeit in verschiedenen Jurys oder als Veranstalter von Meisterkursen. Seit 2009 leitete er über 30 verschiedene Meisterkurse in Japan, China, Brasilien, Großbritannien, Spanien, Deutschland, Rumänien, Moldawien, Litauen, Lettland, Israel und in der Schweiz.

2017 gründete Gintaras Januševičius gleich zwei Klavierakademien, und zwar in Deutschland und Litauen. Seine Akademie „Klaipėda Piano Masters“ am litauischen Ostseeufer ist die größte Klavierakademie in den Baltischen Staaten überhaupt. Ihre deutsche „Schwester“ aus Einbeck gehört zu den wenigen weltweit exklusiven Akademien, bei denen keine öffentlichen Anmeldungen angenommen werden  – die elf Studenten werden während des Jahres bei verschiedenen Wettbewerben und Akademien aufgrund ihrer herausstechenden Leistungen sorgfältig ausgesucht und nach Einbeck eingeladen. Einbeck wird damit wieder einmal die musikalische Winterhauptstadt für Ausnahmetalente aus der ganzen Welt. Zu den Dozenten der Akademie zählen Physiotherapeutin Meike Bistram (Ex-Physiotherapeutin der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft im Volleyball), Pianist und Kulturmanager Johannes Mnich (Heidelberger Frühling), und Gintaras Januševičius, der die Pianisten unterrichtet und die Programme der Klavierabende gestaltet.

Dieser Meisterkurs kann auf Grund der ertragreichen Zusammenarbeit mit der Mendelssohn-Musikschule stattfinden. Sie stellt als Partnerschule des Meisterkurses den Pianisten ihre Räume zum Üben und zum Unterricht zur Verfügung. Weitere Partner sind der Musiksalon Gudrun Pätzold in Hannover, das historische Sanatorium Dr. Barner in Braunlage/Harz, Concerto Gandersheim e.V. und Stockfish Records, in deren Studio die Pianisten ihr Spiel aufnehmen dürfen.

Erster Klavierabend der Elf schon am 4. Januar, um 20.00 in der TangoBrücke!