Die SVA beinhaltet Gehörbildung, Harmonielehre und Musiktheorie und bereitet primär auf ein Studium mit Musikschwerpunkt und Aufnahmeprüfungen an Hochschulen vor.
Die SVA ist aber für alle Interessierten offen: wer nicht studieren möchte, sich aber gerne intensiv mit Musiktheorie, Harmonielehre und Gehörbildung auseinandersetzen möchte ist ebenso herzlich willkommen! Unterricht an der MMS ist für die Teilnahme an der SVA übrigens keine Voraussetzung.
Der Unterricht in der SVA findet Donnerstags um 18 Uhr statt.
Musiktheorie, Harmonielehre und Gehörbildung wird von Sven Grau unterrichtet.
Sven Grau studierte an der Universität Kassel Schulmusik und nahm bei Matthias Schubert und Jerry Bergonzi Unterricht. Er ist ein vielbeschäftigter Musiker in der Kasseler Jazzszene und spielt u.a. in der Uni Bigband Kassel und seinen eigenen Projekten „GBL“ und „Graulandecke“ (Auftritt 2017 im Rahmen des Kasseler Jazzfest).
Im Zentrum seines Unterrichts steht die Jazzimprovisation und die damit verbundenen modernen Stilistiken der Popularmusik wie zum Beispiel Funk, Soul, Blues und Rock. Zusätzlich leitet er seit 2012 die „Jamsession“ im Kulturzentrum Schlachthof Kassel zusammen mit Rolf Denecke.
- Spaß am Musik machen (Jazz Rock Pop Klassik)
- Das Erlernen eines Hauptfaches (45min) und eines Nebenfachs (30min). Der Unterricht muss nicht zwingend an der Mendelssohn Musikschule erfolgen, sollte aber von qualifizierten Lehrkräften mit Hochschulerfahrung durchgeführt und mit der Kursleitung abgesprochen werden.
- Teilnahme an Ensembles verschiedenster Art, z. B. Pop/Rock Bands, Vokalensembles, Chor, Bigband usw.
- Aufnahmeprüfung
- 90 min Gehörbildung/Musiktheorie pro Woche kostenlos
- Kostenlose Teilnahme an Ensembles und Bands 90min/Woche
- 45 min Hauptfach, 30min Nebenfach (kostenpflichtig)
- Bis zu 100 Prozent Sozialförderung sind möglich.
- Das sind 2×90 Minuten plus 45 plus 30 Minuten = 4 Stunden pro Woche Musik 🙂